• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
Vegan Heaven
  • Home
  • Rezepte
    • Rezept-Index
    • Rezepte von A-Z
  • Kontakt
    • Über mich
    • Presse & PR
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
menu icon
go to homepage
search icon
Homepage link
  • Home
  • Rezepte
  • Über mich
    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
    • Twitter
  • ×

    Nudelsuppe mit Kichererbsen

    19. September 2023 by Sina 2 Comments

    • Pinterest
    • Facebook
    eine Collage aus zwei Fotos von Kichererbsensuppe mit einem Textoverlay

    Diese Nudelsuppe mit Kichererbsen ist eine leckere, sättigende und nahrhafte Suppe, die einem an kühlen Tagen wärmt. Sie ist vollgepackt mit frischem Gemüse wie Sellerie, Karotten und Lauch sowie Kichererbsen und Nudeln. Und das Rezept ist in weniger als 30 Minuten fertig!

    ein weißer Topf mit Nudelsuppe mit Gemüse und Kichererbsen auf einem weißen Holzbrett

    Jump to:
    • Warum ihr das Rezept ausprobieren solltet 
    • Zutaten
    • Wie man das Rezept zubereitet 
    • Tipps & Tricks
    • Haltbarkeit 
    • Einfrieren
    • Aufwärmen
    • Weitere leckere Rezepte
    • Ich freue mich von euch zu hören!
    • Nudelsuppe mit Kichererbsen

    Warum ihr das Rezept ausprobieren solltet 

    Wenn ihr auf der Suche nach einer köstlichen und gesunden Suppe seid, die euch von innen heraus wärmt, dann solltet ihr unbedingt diese Nudelsuppe mit Kichererbsen ausprobieren. Sie macht satt, ist schön herzhaft und noch dazu super gesund. 

    Ich habe dieses Rezept schon so oft gemacht und es kommt immer wieder super an. Es ist gesund, sättigend, preisgünstig und einfach köstlich. Und auch bei Kindern ist die Suppe ein richtiger Hit. 

    Kichererbsen sind reich an pflanzlichem Eiweiß und eignen sich daher perfekt für Veganer und Vegetarier. In Kombination mit Karotten, Lauch, Sellerie und Babyspinat ist diese Suppe ein Kraftpaket voller Proteine, Ballaststoffe und Vitamine.

    Stückige Tomaten, Zwiebeln, Knoblauch und Kräuter der Provence verleihen dieser Suppe einen frischen und mediterranen Geschmack, der dem von Minestrone ähnelt. Für noch mehr Geschmack bestreue ich die Suppe vor dem Servieren gerne mit frischen Kräutern wie Oregano oder Thymian.

    Um die Suppe noch sättigender zu machen, habe ich kleine Nudeln hinzugefügt, die sehr gut zu den restlichen Zutaten passen.

    Und das Rezept ist unglaublich einfach. Mit einfachen Zutaten und unkomplizierten Schritten ist es in weniger als 30 Minuten zubereitet. Ich liebe es, diese Suppe mit ein paar gerösteten Kichererbsen abzurunden. Am besten schmeckt sie mit etwas Bauernbrot oder sogar geröstetem Knoblauchbrot. 

    Schnappt euch also die Zutaten und probiert diese leckere italienische Nudelsuppe mit Kichererbsen. Vertraut mir, ihr werdet dieses Rezept lieben!

    Zutaten

    die Zutaten, die man für dieses Rezept benötigt auf einer Marmorplatte mit Beschriftung der jeweiligen Zutaten
    • Kichererbsen – verwendet Kichererbsen aus der Dose oder kocht getrocknete in einem Instant Pot oder anderen elektrischen Schnellkochtopf, bevor ihr mit diesem Rezept beginnt.
    • Lauch
    • Sellerie
    • Möhren
    • Zwiebel und Knoblauch
    • Tomaten – stückige Tomaten aus der Dose.
    • Gemüsebrühe – ich verwende Gemüsebrühe in Bioqualität oder meine selbstgemachte Paste für Gemüsebrühe aus frischen Kräutern und Gemüse.
    • Nudeln – verwendet eine kleine Nudelsorte.
    • Gewürze - Kräuter der Provence, Oregano, Salz und Pfeffer.
    • Spinat – ich empfehle Babyspinat.

    Wie man das Rezept zubereitet 

    fein gewürfelte Zwiebel und Knoblauch auf einem Schneidebrett mit einem Küchenmesser
    gewürfelte Karotten, Lauch und Staudensellerie auf einem Schneidebrett

    1. Schritt: Zwiebel und Knoblauch fein hacken.

    2. Schritt: Die Karotten schälen und in Halbmonde schneiden. Den Lauch in Ringe schneiden und den Sellerie würfeln.

    ein weißer Topf mit glasig angebratenen Zwiebeln und Knoblauch
    Karotten, Lauch und Staudensellerie in einem weißen Topf mit einem Holzlöffel

    3. Schritt: Etwas Öl in einem großen Topf erhitzen und die Zwiebel und den Knoblauch darin 2-3 Minuten glasig dünsten.

    4. Schritt: Anschließend das Gemüse hinzufügen.

    ein weißer Topf mit angebratenem Gemüse mit Gewürzen und einem Holzkochlöffel
    ein weißer Topf mit Gemüsesuppe mit stückigen Tomaten mit einem Holzlöffel

    5. Schritt: Gewürze unterrühren und 3 Minuten bei starker Hitze andünsten. 

    6. Schritt: Die stückigen Tomaten und die Gemüsebrühe hinzufügen.

    ein Topf mit Gemüsesuppe mit ungekochten Nudeln und Kichererbsen vor dem Umrühren
    ein weißer Topf mit Nudelsuppe mit einem Holzlöffel

    7. Schritt: Kichererbsen und Nudeln ebenfalls dazugeben. 

    8. Schritt: 15 Minuten bei mittlerer Hitze köcheln lassen.

    ein weißer Topf mit Gemüsesuppe mit frischem Spinat
    ein weißer Topf mit Nudelsuppe mit Gemüse und Kichererbsen

    9. Schritt: Anschließend den Babyspinat hinzufügen.

    10. Schritt: Die Suppe noch eine Minute kochen. Anschließend heiß mit geröstetem Brot servieren. Ich liebe es, die Kichererbsensuppe vor dem Servieren mit gerösteten Kichererbsen zu bestreuen.

    Tipps & Tricks

    • Die Suppe schmeckt auch ohne die gerösteten Kichererbsen sehr lecker. Aber sie runden die Suppe einfach perfekt ab. Ich empfehle, das Rezept für die gerösteten Kichererbsen zu verdoppeln, damit man später noch etwas zum Snacken hat.
    • Für eine glutenfreie Variante die Nudeln einfach durch glutenfreie Nudeln ersetzen. Ich verwende am liebsten Vollkornreisnudeln. 
    ein grüner Topf mit Nudelsuppe mit Kichererbsen auf einem weißen Brett mit Brot im Hintergrund

    Haltbarkeit 

    In einem luftdichten Behälter im Kühlschrank aufbewahrt ist diese Suppe etwa 4-5 Tage haltbar.

    Einfrieren

    Die Suppe lässt sich gut einfrieren. Lasst sie unbedingt vollständig abkühlen, bevor ihr sie in einem gefrierfesten Behälter einfriert. Ihr könnt sie bis zu 3 Monate lang einfrieren.

    Lasst sie über Nacht im Kühlschrank auftauen. Anschließend einfach auf dem Herd oder in der Mikrowelle aufwärmen.

    Aufwärmen

    Ich empfehle, die Kichererbsensuppe auf dem Herd oder in der Mikrowelle aufzuwärmen. Da die Nudeln viel Flüssigkeit aufsaugen, kann die Suppe recht dickflüssig sein. Fügt nach Bedarf einfach noch etwas Gemüsebrühe hinzu.

    ein weißer Topf mit Kichererbsensuppe mit Nudeln und Gemüse auf einem weißen Holzbrett

    Weitere leckere Rezepte

    • ein Teller Gemüsesuppe mit einem Löffel auf einem Holzbrett
      Gemüsesuppe
    • eine Suppenschüssel mit Kürbissuppe auf einer Marmorplatte mit einer Hand, die mit einem Löffel die Suppe löffelt
      Kürbissuppe mit Kokosmilch
    • Linsensuppe mit Kartoffeln und Lauch
    • Gemüsesuppe mit Quinoa und Grünkohl
      Gemüsesuppe mit Quinoa und Grünkohl

    Ich freue mich von euch zu hören!

    Ich hoffe euch schmeckt die Nudelsuppe mit Kichererbsen genauso gut wie uns.

    Wenn ihr das Rezept ausprobiert, lasst mir einen Kommentar oder eine Sternen-Bewertung hier. Darüber freue ich mich immer! 

    Euch gefallen meine Rezepte und ihr wollt mehr sehen? Dann folgt mir doch auf Facebook, Instagram und Pinterest!

    Sina

    Nudelsuppe mit Kichererbsen

    Diese Nudelsuppe mit Kichererbsen ist eine leckere, sättigende und nahrhafte Suppe, die einem an kühlen Tagen wärmt. Und das Rezept ist in weniger als 30 Minuten fertig!
    5 from 1 vote
    Drucken Pin Rate
    Gericht: Suppe
    Küche: Italienisch
    Keyword: Nudelsuppe
    Vorbereitungszeit: 10 Minuten Min.
    Zubereitungszeit: 20 Minuten Min.
    Portionen: 4 Portionen
    Kalorien: 169kcal

    Kochutensilien

    • 1 Schneidebrett
    • 1 Küchenmesser
    • 1 Topf
    • 1 Kochlöffel

    Zutaten

    • 2 Karotten
    • 4 Stangen Staudensellerie
    • 1 Stange Lauch
    • 1 Zwiebel
    • 2 Knoblauchzehen
    • 1 Liter Gemüsebrühe
    • 1 Dose Kichererbsen (2 Dosen, wenn für das Topping geröstete Kichererbsen verwendet werden)
    • 140 g kleine Nudeln
    • 2 Teelöffel Herbs de Provence
    • 1 Teelöffel Oregano
    • 1 Dose (400 g) stückige Tomaten
    • Salz
    • Pfeffer
    • 125 g Babyspinat

    Anleitungen

    • Zwiebel und Knoblauch fein hacken.
    • Die Karotten schälen und in Halbmonde schneiden. Den Lauch in Ringe schneiden und den Sellerie würfeln.
    • Etwas Öl in einem großen Topf erhitzen und die Zwiebel und den Knoblauch darin 2-3 Minuten glasig dünsten.
    • Anschließend das Gemüse hinzufügen.
    • Gewürze unterrühren und 3 Minuten bei starker Hitze andünsten. 
    • Die stückigen Tomaten und die Gemüsebrühe hinzufügen.
    • Kichererbsen und Nudeln ebenfalls dazugeben. 
    • 15 Minuten bei mittlerer Hitze köcheln lassen.
    • Anschließend den Babyspinat hinzufügen.
    • Die Suppe noch eine Minute kochen. Anschließend heiß mit geröstetem Brot servieren. Ich liebe es, die Kichererbsensuppe vor dem Servieren mit gerösteten Kichererbsen zu bestreuen.

    Notizen

    • Die Suppe schmeckt auch ohne die gerösteten Kichererbsen sehr lecker. Aber sie runden die Suppe einfach perfekt ab. Ich empfehle, das Rezept für die gerösteten Kichererbsen zu verdoppeln, damit man später noch etwas zum Snacken hat.
    • Für eine glutenfreie Variante die Nudeln einfach durch glutenfreie Nudeln ersetzen. Ich verwende am liebsten Vollkornreisnudeln. 

    Nährwerte

    Calories: 169kcal | Carbohydrates: 35g | Protein: 5g | Fat: 1g | Saturated Fat: 0.1g | Polyunsaturated Fat: 0.2g | Monounsaturated Fat: 0.1g | Sodium: 1019mg | Potassium: 228mg | Fiber: 3g | Sugar: 6g | Vitamin A: 5657IU | Vitamin C: 4mg | Calcium: 38mg | Iron: 1mg
    Tried this recipe?Mention @_veganheaven_ or tag #veganheaven!
    Rate the recipe!If you like this recipe, please leave a good rating! This will help other readers.

    Mehr Rezepte

    • ein grauer Teller mit Nudeln mit Paprika und schwarzen Bohnen auf einem Holzbrett mit frischem Koriander neben dem Teller
      Nudeln mit Paprika und schwarzen Bohnen
    • Fajitas in Tortilla Wraps auf einem Holzbrett mit Limetten und Avocado daneben
      Fajitas
    • eine weiß blaue Schale mit Hirsebrei mit einem Löffel auf einem weißen Teller
      Hirsebrei
    • Quesadilla mit Buffalo Jackfruit

    Reader Interactions

    Comments

    1. Christina

      März 01, 2024 at 6:39 p.m.

      Beim Rezept fehlt der Babyspinat bei den Zutaten. Welche Menge nimmst Du da?

      Antworten
      • Sina

        März 04, 2024 at 11:28 a.m.

        Hallo Christina,

        oh, danke, dass du Bescheid sagst. :-) Ich habe es gerade ergänzt (125 g Babyspinat).

        Viel Spaß beim Ausprobieren!

        Antworten

    Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Recipe Rating




    Primary Sidebar

    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
    • Twitter
    Sina-Veganheaven

    Hi, mein Name ist Sina - schön, dass du hier bist! Auf meinem Blog findest du viele einfache vegane Rezepte für den Alltag. Viel Spaß beim Lesen!

    Mehr von meinen veganen Rezepten findest du auf veganheaven.org!

    Lieblingsrezepte

    • Vegane Chicken Wings aus Blumenkohl
      Vegane Chicken Wings aus Blumenkohl
    • Spaghetti mit Bean Balls
      Spaghetti mit Bean Balls
    • Veganer Käsekuchen mit Himbeeren
      Veganer Käsekuchen mit Himbeeren
    • Veganes Kichererbsen Curry mit Kartoffeln
      Veganes Kichererbsen Curry mit Kartoffeln
    • Vegane One Pot Pasta (Asian Style)
      One Pot Pasta - super cremig und lecker!
    • Vegane Zimtschnecken mit Apfel
      Vegane Zimtschnecken mit Apfel

    Grillrezepte

    • Sechs gegrillte Gemüsespieße auf einem weißen Servierteller bestreut mit frischen Kräutern
      Gemüsespieße
    • Bohnen-Burger Rezept & Gartenparty mit Geschirr von LEONARDO (leonardoglas)
      Bohnen-Burger Rezept
    • Veganer Kartoffelsalat in einer Schüssel mit Holzlöffel
      Veganer Kartoffelsalat
    • eine Hand, die ein Stück Brot in eine Schüssel tunkt
      Datteldip Thermomix
    • zwei Grillspieße mit Ananas und Tofu auf einem grauen Teller mit einer Gabel auf einem Holzbrett
      Grillspieße mit Tofu und Ananas
    • Mais Salsa in einer weißen Schüssel auf einem weißen Holzbrett mit Koriander und Limetten im Hintergrund
      Salsa Rezept mit Mais

    Copyright © 2025 by Vegan Heaven · Datenschutz · Impressum